Scirocco R
Verfasst: So 17. Aug 2025, 21:44
Hiermit möchte ich mich auch vorstellen.
Hab seit ner kleinen Ewigkeit (2015) den Rocco
und er macht mir immer noch Spass.
Hier meine kleine Umbauliste.
Motor: CDLA 265PS/370Nm
- Abstimmung ProBoost (350ps/470Nm).
- Ansaugung TTS mit TTRS Luftfilterkasten
- TTS Luftmassenmesser
- Pipercross Luftfilter
- Turbolader Neue Rumpfgruppe mit verstärkten 360° Lager.
- Verstärkte Druckdose (0,7bar).
- DK Downpipe 4“
- 100 Zeller, 130mm Durchmesser.
- Scirocco Cup Auspuff verstärkten Gummihalterungen.
- Laser Zündspulen in Blau.
- NGK 9er Kerzen Iridium (BKR9EIX 2669).
- Bartek Turbo OUTLET
- Wagner Ladeluftkühler
- HG Motorsport Druckrohr
- Audi S4 8K Drosselklappe
- Drallklappen entfernt
- HGP Einspritzdüsen
- Druckbegrenzungsventil 155bar v. Proboost
- Hochdruckpumpe v. Loba Motorsport 10.1
- Umgebaut auf Rollenstössel
- Intankpumpe SL-Tuningsolutions
- Catchtank HG-Motorsport
- Bartek Ventildeckel mit Catchtank
- Aluwasserkühler Boost-Parts
- Zwei CSF Zusatzwasserkühler m. Scirocco Cup Wasserschläuchen.
- Verstärkte Motor und Getriebelager.
- Bartek Alu-Ölfiltergehäuse.
- Klima entfernt inkl. Kühler und Heizungskasten entfernt (-10kg)
- 21 Reihen Motorölkühler ohne Thermostat.
- Mitteltunnel unten verstrebt.
Getriebe: PBL—>???
- Getriebe umgebaut auf ein längeres Scirocco Getriebe ca.+10km/h.
- Differezialsperre v. Wavetrack verbaut.
- verstärkte Kupplung ca.700Nm.
- Mechatronik NEU (VW).
- extra Entlüfungsschlauch gelegt.
- Bartek Alu-Ölfiltergehäuse.
- Bartek grosser Wärmetauscher.
- extra Luftführung mit Trichter an das Alu Gehäuse geführt.
Bremse:
- VA Movit 370x35 6Kolben m. Stahlflexbremsleitungen.
- VA Endless ME22 Bremsbeläge.
- HA Umgebaut v. 310mm Innenbelüftet auf 286mm Vollscheibe m. Stahlflexleitungen.
- HA Pagid S Bremsbeläge.
- Bremskühlung RS2 Luftleitbleche umgebaut und angepasst.
- Luftschlauch extra an Bremssattel verbaut, mit Trichtern vorne
- Bremsflüssigkeit Ravenol R325+
Räder/Reifen:
- ATS DTM Competition 9,5x18 ET35 mit 275/35 und 245/40 18 AR1 Nankang
- Zweiter Satz ATS DTM Comp. 9,5x18 mit 27/64 u. 25/64 18 Michelin
- Verschiedene Adapterplatten von ATS, VA zu HA
- Vorderachse: 9,5x18 ET73 -38mm Adapterplatten = ET35 -10mm TTRS Achsschenkel ergibt ET25 mit 275/35 18 bzw. 27/64 18
- Hinterachse: 9,5x18 ET73 -30mm Adapterplatten = ergibt ET43 mit 245/40 18 bzw. 25/64 18
Achsen/Fahrwerk:
- KW Clubsport V3 (2-Fach).
- geänderte Federraten auf VA 120-140 / HA 80-170 (Serie 90-140/40-200).
- geänderte Vorspannfeder HA 10-60-80 (Serie 20-60-80).
- H&R Stabilisator 28/24, verstellbar.
- Verstellbare VA Koppelstangen SuperPro.
- TTRS Alu Achsschenkel (10mm+/Seite breiter).
- TTRS Spurstangen.
- TTRS Spurstangenköpfe.
- Verkline VA Achsträger.
- Verkline VA Querlenker.
- Verkline HA verstellbare Querlenker (Sturz).
- Verkline HA verstellbare Spurstangen.
- Verkline HA Uniballager Querlenkerlager innen.
- Verkline HA Verstellbare Längslenker.
- Verkline HA Koppelstangen.
Karosserie:
- Alsatek Carbon Türen
- Carbon Motorhaube (Foliert) m. Entlüftungsgittern.
- Carbon Kotflügelentlüftung
- Aerocatch
- Front Spoilerlippe Maxton.
- Carbon Flicks R8 GT
- Carbon BMW E90 Style Flicks
- Splitte Alu-Diabond (mit bef. Material)
- Tunnel Abschirmblech ECS Tuning
- Heck Diffusor Aerofabb
- Makrolon Scheiben Komplett
Innenraum:
- Ein Recaro Pro Racer XL Vollschalensitz
- Cup Sitzkonsolen montiert, selbst umgebaut ca. -6cm
- 6 Punkt Schroth Gurt Fahrerseite
- Sparco Lenkrad (flach) mit DSG Paddels Adapter TCR / Magnetic Paddels
- Ganganzeige
- LithiumNEXT Race60 Batterie im Innenraum (Beifahrerfussraum)
- Helmbox auf der Beifahrerseite
- Wiechers Überrollkäfig CroMo4 u. gepulvert
- Seitenverkleidung entfernt.
- Innenraum komplett leer.
- Radio entfernt.
- Kabel gestrippt und alle unnötigen Steuergeräte entfernt (-7kg)
- Polar-FIS.
Leergewicht mit 25l im Tank.
Ohne mich und ohne die Carbon Türen 1180kg.
Ich such gleich einpaa Bilder raus
Hab seit ner kleinen Ewigkeit (2015) den Rocco

Hier meine kleine Umbauliste.
Motor: CDLA 265PS/370Nm
- Abstimmung ProBoost (350ps/470Nm).
- Ansaugung TTS mit TTRS Luftfilterkasten
- TTS Luftmassenmesser
- Pipercross Luftfilter
- Turbolader Neue Rumpfgruppe mit verstärkten 360° Lager.
- Verstärkte Druckdose (0,7bar).
- DK Downpipe 4“
- 100 Zeller, 130mm Durchmesser.
- Scirocco Cup Auspuff verstärkten Gummihalterungen.
- Laser Zündspulen in Blau.
- NGK 9er Kerzen Iridium (BKR9EIX 2669).
- Bartek Turbo OUTLET
- Wagner Ladeluftkühler
- HG Motorsport Druckrohr
- Audi S4 8K Drosselklappe
- Drallklappen entfernt
- HGP Einspritzdüsen
- Druckbegrenzungsventil 155bar v. Proboost
- Hochdruckpumpe v. Loba Motorsport 10.1
- Umgebaut auf Rollenstössel
- Intankpumpe SL-Tuningsolutions
- Catchtank HG-Motorsport
- Bartek Ventildeckel mit Catchtank
- Aluwasserkühler Boost-Parts
- Zwei CSF Zusatzwasserkühler m. Scirocco Cup Wasserschläuchen.
- Verstärkte Motor und Getriebelager.
- Bartek Alu-Ölfiltergehäuse.
- Klima entfernt inkl. Kühler und Heizungskasten entfernt (-10kg)
- 21 Reihen Motorölkühler ohne Thermostat.
- Mitteltunnel unten verstrebt.
Getriebe: PBL—>???
- Getriebe umgebaut auf ein längeres Scirocco Getriebe ca.+10km/h.
- Differezialsperre v. Wavetrack verbaut.
- verstärkte Kupplung ca.700Nm.
- Mechatronik NEU (VW).
- extra Entlüfungsschlauch gelegt.
- Bartek Alu-Ölfiltergehäuse.
- Bartek grosser Wärmetauscher.
- extra Luftführung mit Trichter an das Alu Gehäuse geführt.
Bremse:
- VA Movit 370x35 6Kolben m. Stahlflexbremsleitungen.
- VA Endless ME22 Bremsbeläge.
- HA Umgebaut v. 310mm Innenbelüftet auf 286mm Vollscheibe m. Stahlflexleitungen.
- HA Pagid S Bremsbeläge.
- Bremskühlung RS2 Luftleitbleche umgebaut und angepasst.
- Luftschlauch extra an Bremssattel verbaut, mit Trichtern vorne
- Bremsflüssigkeit Ravenol R325+
Räder/Reifen:
- ATS DTM Competition 9,5x18 ET35 mit 275/35 und 245/40 18 AR1 Nankang
- Zweiter Satz ATS DTM Comp. 9,5x18 mit 27/64 u. 25/64 18 Michelin
- Verschiedene Adapterplatten von ATS, VA zu HA
- Vorderachse: 9,5x18 ET73 -38mm Adapterplatten = ET35 -10mm TTRS Achsschenkel ergibt ET25 mit 275/35 18 bzw. 27/64 18
- Hinterachse: 9,5x18 ET73 -30mm Adapterplatten = ergibt ET43 mit 245/40 18 bzw. 25/64 18
Achsen/Fahrwerk:
- KW Clubsport V3 (2-Fach).
- geänderte Federraten auf VA 120-140 / HA 80-170 (Serie 90-140/40-200).
- geänderte Vorspannfeder HA 10-60-80 (Serie 20-60-80).
- H&R Stabilisator 28/24, verstellbar.
- Verstellbare VA Koppelstangen SuperPro.
- TTRS Alu Achsschenkel (10mm+/Seite breiter).
- TTRS Spurstangen.
- TTRS Spurstangenköpfe.
- Verkline VA Achsträger.
- Verkline VA Querlenker.
- Verkline HA verstellbare Querlenker (Sturz).
- Verkline HA verstellbare Spurstangen.
- Verkline HA Uniballager Querlenkerlager innen.
- Verkline HA Verstellbare Längslenker.
- Verkline HA Koppelstangen.
Karosserie:
- Alsatek Carbon Türen
- Carbon Motorhaube (Foliert) m. Entlüftungsgittern.
- Carbon Kotflügelentlüftung
- Aerocatch
- Front Spoilerlippe Maxton.
- Carbon Flicks R8 GT
- Carbon BMW E90 Style Flicks
- Splitte Alu-Diabond (mit bef. Material)
- Tunnel Abschirmblech ECS Tuning
- Heck Diffusor Aerofabb
- Makrolon Scheiben Komplett
Innenraum:
- Ein Recaro Pro Racer XL Vollschalensitz
- Cup Sitzkonsolen montiert, selbst umgebaut ca. -6cm
- 6 Punkt Schroth Gurt Fahrerseite
- Sparco Lenkrad (flach) mit DSG Paddels Adapter TCR / Magnetic Paddels
- Ganganzeige
- LithiumNEXT Race60 Batterie im Innenraum (Beifahrerfussraum)
- Helmbox auf der Beifahrerseite
- Wiechers Überrollkäfig CroMo4 u. gepulvert
- Seitenverkleidung entfernt.
- Innenraum komplett leer.
- Radio entfernt.
- Kabel gestrippt und alle unnötigen Steuergeräte entfernt (-7kg)
- Polar-FIS.
Leergewicht mit 25l im Tank.
Ohne mich und ohne die Carbon Türen 1180kg.
Ich such gleich einpaa Bilder raus
