Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Jul 2025, 07:41
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach "dem schnellsten" Handgeschalteten F87 M2 auf der Nordschleife.
Es gibt ein Video von einer 7.25 BTG,
weiß jemand von einem schnelleren?

Danke im Voraus.
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Jul 2025, 17:49
spielt das eine rolle? Es wird immer einen schnelleren geben der keinerlei zeiten o.Ä gepostet hat
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Jul 2025, 07:41
war das die Frage?
Mich interessiert es nur ob es Leute mit Handschalter gibt die ihr Fahrzeug ernsthaft für den Track umgebaut haben und auch dementsprechend Nutzen. Alle Handschalter die man sieht hören bei einem Clubsportumbau auf
Rennleitung
Beiträge: 73
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 11:13
Instagram: anri_cupra
Benutzeravatar
Rennleitung
Ich habe gelernt, dass ein Umbau kaum / wenig mit der resultierenden Zeit zu tun hat. Selbst wenn jetzt einer BTG 10 Sekunden schneller ist als du gibt es noch 1000 andere Faktoren die es beeinflussen. Auch die offiziellen Nordschleife Rekordfahrten haben ja das Problem (Wetter ...). Und am Ende kommt eh immer der Fahrer dazu.

Kappacin0 hat da schon recht - es wird immer einen schnelleren geben!

Also zu deiner Frage: Nein mir ist kein schnellerer bekannt :)
Vielleicht kannst du auch mehr zum Hintergrund deiner Frage erklären.
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Jul 2025, 07:41
ja keine Frage, der Fahrer holt das meiste an Zeit, die Umbauten machens einem nur leichter oder sicherer.
Der Hintergrund ist der das meiner (F87 Handschalter) jetzt eine Schweißzelle und noch ein Paar Dinge bekommt welche über einen "Clubsport" Umbau hinausgehen. Und mir ist kein einziger bekannt, bzw. habe ich auch im Internet noch keinen gesehen, der seinen Handschalter zum richtigen "Tracktool" umgebaut hat. Beim E92 gibt es da einige, e36/46 sowieso, aber F Serie hört das scheinbar auf
Rennleitung
Beiträge: 73
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 11:13
Instagram: anri_cupra
Benutzeravatar
Rennleitung
Ich bin mir sehr sicher, dass es eine Menge an Umbauten gibt die deinen Kriterien entsprechen. Die Leute haben dann aber nicht das Mitteilungsbedürfnis den Umbau in die Welt zu tragen.
Aber sei doch ein Vorbild und stell dein Auto vor :) Dann gibt es zumindest einen Eintrag, falls jemand vor einem Ähnlichen Problem steht.
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Jul 2025, 17:49
lennyfellmeth hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 14:20 ja keine Frage, der Fahrer holt das meiste an Zeit, die Umbauten machens einem nur leichter oder sicherer.
Der Hintergrund ist der das meiner (F87 Handschalter) jetzt eine Schweißzelle und noch ein Paar Dinge bekommt welche über einen "Clubsport" Umbau hinausgehen. Und mir ist kein einziger bekannt, bzw. habe ich auch im Internet noch keinen gesehen, der seinen Handschalter zum richtigen "Tracktool" umgebaut hat. Beim E92 gibt es da einige, e36/46 sowieso, aber F Serie hört das scheinbar auf
Es bringt dir aber überhaupt nichts dass mit deinem Vorhaben zu wissen. Schlimmer noch. Wenn du jetzt die umbauten machst und selber merkst, dass du doch nicht so gut fahren kannst / der Mut fehlt / oder oder oder setzt du dich nicht selber unter druck. Was das Auto kann und was man selber kann sind 2 verschiende paar Schuhe. Ich kann dir aber Sagen, dass mit Serienleistung 7.25 schon raketenschnell ist. Allgemein sind die 7:25 das schon. Sowas fährt man nichtmal eben so.
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Jul 2025, 07:41
Da hast du vollkommen recht.
Ich kenn mich jedoch selber recht gut und kann einschätzen wieviel Ehrgeiz gut ist und ab wann es als "unter druck setzen" gilt😅
Ja eine 7.25 ist schon recht gut keine Frage.
Ich hab jetzt etwa 60 Runden (+300 im Simulator) runter und bin nichtmehr allzu weit von der Zeit weg.

Zur Antwort darüber, das mag sein das es nen Paar gibt die nicht hier aktiv sind. Ich schau allerdings bei fast jedem M2 bei den Touris oder Trackday ins Auto und sehe nur selten nen Schaltgetriebe, wie gesagt, mit Schweißkäfig noch keinen einzigen.
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Jul 2025, 17:49
Du bist noch nicht sehr alt oder ? 60 Runden sind Peanuts. Du gehst ziemlich falsch an die Sache ran. Gerade an das Thema Nordschleife.


Das Auto ist nichtmal fertig und du bist virtuell schon Zeiten am jagen. Und das ganze bei 60 Runden Erfahrung. Das ist leider absolut der falsche Ansatz mMn.
Beiträge: 5
Registriert: Di 8. Jul 2025, 07:41
ich weiß das 60 Runden dort garnichts sind. Wenn man nicht 4 stellige Anzahl Runden hat braucht man nicht behaupten die Strecke zu kennen das stimmt. Ob das Auto "fertig" oder fahrbereit oder halbfertig ist, ist wohl egal, fertig sind wir alle nie.
Ist aber auch egal, in diesem Forum ist es schon wieder wie es in allen anderen auch ist, warum sollte es anders sein. Man stellt eine Frage und bekommt alle Lebenserfahrungen und Meinungen zu hören nach dene man nie gefragt hat.
Du hast recht, mit 60 Runden Erfahrungen dort Pokale zu jagen ist quatsch, das war aber auch nie die Aussage oder Intention.
Gesperrt