Seite 1 von 1

Welcher Trailer ist zu empfehlen?

Verfasst: Mo 20. Okt 2025, 10:10
von Xabien
Hallo zusammen,

zwar bin ich bisher noch nicht auf der Rennstrecke unterwegs, möchte das aber zur nächsten Saison ändern.
Mein Plan ist zur Zeit ein Clubsportfahrzeug zu bauen und auf eigener Achse das Fahrzeug zu bewegen, aber da wir in der Familie immer mal wieder einen Anhänger für Fahrzeuge brauchen, könnte man das ganze auch schon mal angehen.
Auch um Saisonfahrzeuge außerhalb der Saison zur Werkstatt bringen zu können etc.

Ich habe in den letzten Wochen versucht mich ein wenig in die Materie einzulesen und vom Grundsatz sind meine Ansprüche recht klar, aber trotzdem wollte ich mal eure Erfahrungen abfragen :)

Was muss er können:

Natürlich muss er ein Fahrzeug transportieren können. Fahrzeuglänge ist bis 4,80m gewünscht.
Die Fahrzeuge sind zum Teil sehr tief - bis 8cm Bodenfreiheit, sprich ein Kipper mit flachem Winkel. Hier wäre mir ein möglichst kurzer Tandem am liebsten.

Die Mitte muss geschlossen sein, da ich auch mein ATV/Quad damit zum Park fahren möchte - Die Auffahrrampen müssen also verschiebbar sein.

Natürlich kommt immer wieder der Name Fitzel/Algema auf, sobald es um einen Autotransporter geht.
Allerdings spielen die Anhänger einfach teuer und für gelegentliche Transporte wahrscheinlich überdimensioniert.
Verarbeitung, Auffahrwinkel 7,5grad, Liftachse und Gewicht sind natürlich ein Argument. Allerdings liegt so ein Gefährt halt bei knapp 22k.

Temared Carkeeeper ( Alterntiv von Marzt) wäre interessant und deutlich günstiger zu bekommen. Hier liest man oft von einem flachen Winkel, aber die Rampen (Stahl) sehen recht "steil mit Kante" aus. Verarbeitung und Gewicht sind natürlich nicht auf dem Niveau des Fitzels, aber laut Recherche trotzdem brauchbar.

Blyss bietet den Besttrailer Silverstone 3000 an. Liegt bei knapp über 9k, ist aus Alu und wirbt mit knapp 6grad Winkel. Schaut sehr interessant aus, aber findet man recht wenig Informationen zu.

Wichtig ist mir, dass es einfach und auch flott geht das Auto zu verladen. Daher würde ich natürlich weitere Zusatzrampen ( neben den normalen Rampen der Kipper) vermeiden. Ob dies realistisch ist weiß ich allerdings noch nicht und konnte mir auch kein Verkäufer bisher beantworten.

Hier trailern ja einige von euch auch tiefe Fahrzeuge.

Wie sind eure Erfahrungen und was habt ihr selbst für welche?

Re: Welcher Trailer ist zu empfehlen?

Verfasst: Di 21. Okt 2025, 16:49
von Rene Otto
Grüß Dich!

Hier gibts doch den "Zugfahrzeug/Trailer"-Thread, hast Du da schon mal reingeschaut?

Ich würde aber mal grob sagen, den Trailer macht das Budget das du hast 😉

Ich habe einen Martz Kipper und bin zufrieden, habe mir aber aus Schaltafeln 2 Zusatzrampen mich ca 2,50m gemacht.
Der ist sicher der Günstigste im Bunde, aber ich hab in den 5 Jahren die ich habe bis jetzt 1 Mal Bremsen gewechselt, das hat mich ca 70.- gekostet und 1 Satz neue Reifen, die sind leider aufgrund der Dimension 195/55R10 (oder so 😅) recht teuer.

Der darf 2700kg laden und hätte auch eine 100er Zulassung (in Ö gibts das nicht), bringt aber 660kg Eigengewicht auf die Wage, darf man auch nicht unterschätzen.

Re: Welcher Trailer ist zu empfehlen?

Verfasst: Mi 22. Okt 2025, 07:58
von Xabien
Vielen Dank für deine Antwort Rene :)

Ja den Thread hatte ich gesehen, aber für mich ist gerade der Punkt interessant, dass du bei dem Marzt schon noch Schalbretter brauchst. Wenn ich das richtig sehe ist dieser ja baugleich mit dem Temerad Carkepper und da wirbt man auch mit 6° Auffahrwinkel. Sprich man benötigt also eigentlich bei jedem Anhänger noch weitere Rampen.

Am Freitag schaue ich mir den Sylverstone an, mit Glück kann ich da mal mit meinem M2 mal an die Rampen fahren. Der hat knapp 8,5cm Bodenfreieheit.