Seat Leon Cupra 5F5 300
Verfasst: Sa 9. Aug 2025, 22:58
Gude zusammen,
gern würd ich auch mal mein Hobel vorstellen & würde mich über einige Verbesserungsvorschläge freuen.
Wichtig hierbei ist, dass ich alles immer noch irgendwo unter einem Kostenaspekt betrachte & nicht all in gehen möchte.
Ja ich weiß, dass ich einige Sachen wie AGA etc. unter dem Kostenaspekt weglassen & in für den Track sinnigere Sachen hätte investieren können.
Aber das "Project" entstand nach und nach & war anfangs gar nicht geplant (deswegen hat die Möhre z.B. auch noch das Schiebedach), und man kann ja nicht immer nur vernünftig sein.
Seat Leon CUPRA 5F5 300
Bereits gemacht:
ST XTA (KW Federraten) + H&R STABI/PU BUCHSEN- 413 Motorsport Setup
PRO TRACK ONE (AD09 aktuell)
Spurplatten
HJS Downpipe 3 Zoll + REMUS Abgasanlage 2,5 Zoll
Turbo Inlet & Outlet HG Motorsport
Bar-Tek Ölkühler
Bar-Tek Stahlölwanne
MIK-Motoren Ölpumpenupgrade
DBA 5000 Series 2-teilig T3 Endless ME22 auf Brembo Sattel
DBA Street Series - T2 Slot Ferodo DS 1.11
Stahlfelx
Speed Engineering Bremsbelüftung mit Schlauch vorne, Ankerbleche sind raus
CSR Dachkantenspoiler/MAXTON Frontlippe/Rieger Diffusor
Carbon Tauschschaltwippen
Rücksitzbank raus, Carbonstrebe inkl. Clubsportnetz
Lenkradnabenverlängerung, dass man das Lenkrad schön nah ran ziehen kann
Optische Kleinigkeiten, Carbonteile, CUPRA R Gitter, etc.
Software leichte Stage 1 358 PS inkl. DSG Optimierung
Kommt evtl. demnächst:
Cupra Schalensitze gegen Poleposition austauschen
Gurte
Käfig
Schiebedach raus
Sportlichere Reifen (CS-R z.B.)
Bremse muss ich mich noch durchtesten, Reibwerte passen noch nicht so wirklich zueinander, Bremse ist sehr ruppig.
AGA auf 3 Zoll, weil es keine vernünftige Schelle von 2,5 auf 3 Zoll gibt, und die permanent undicht ist.
In ferner Zukunft evtl.:
LLK
Oil Catchtank
Ansaugung Open Air intake, oder sowas
Freue mich auf Tipps & Ideen.
LG
David
gern würd ich auch mal mein Hobel vorstellen & würde mich über einige Verbesserungsvorschläge freuen.
Wichtig hierbei ist, dass ich alles immer noch irgendwo unter einem Kostenaspekt betrachte & nicht all in gehen möchte.
Ja ich weiß, dass ich einige Sachen wie AGA etc. unter dem Kostenaspekt weglassen & in für den Track sinnigere Sachen hätte investieren können.
Aber das "Project" entstand nach und nach & war anfangs gar nicht geplant (deswegen hat die Möhre z.B. auch noch das Schiebedach), und man kann ja nicht immer nur vernünftig sein.
Seat Leon CUPRA 5F5 300
Bereits gemacht:
ST XTA (KW Federraten) + H&R STABI/PU BUCHSEN- 413 Motorsport Setup
PRO TRACK ONE (AD09 aktuell)
Spurplatten
HJS Downpipe 3 Zoll + REMUS Abgasanlage 2,5 Zoll
Turbo Inlet & Outlet HG Motorsport
Bar-Tek Ölkühler
Bar-Tek Stahlölwanne
MIK-Motoren Ölpumpenupgrade
DBA 5000 Series 2-teilig T3 Endless ME22 auf Brembo Sattel
DBA Street Series - T2 Slot Ferodo DS 1.11
Stahlfelx
Speed Engineering Bremsbelüftung mit Schlauch vorne, Ankerbleche sind raus
CSR Dachkantenspoiler/MAXTON Frontlippe/Rieger Diffusor
Carbon Tauschschaltwippen
Rücksitzbank raus, Carbonstrebe inkl. Clubsportnetz
Lenkradnabenverlängerung, dass man das Lenkrad schön nah ran ziehen kann
Optische Kleinigkeiten, Carbonteile, CUPRA R Gitter, etc.
Software leichte Stage 1 358 PS inkl. DSG Optimierung
Kommt evtl. demnächst:
Cupra Schalensitze gegen Poleposition austauschen
Gurte
Käfig
Schiebedach raus
Sportlichere Reifen (CS-R z.B.)
Bremse muss ich mich noch durchtesten, Reibwerte passen noch nicht so wirklich zueinander, Bremse ist sehr ruppig.
AGA auf 3 Zoll, weil es keine vernünftige Schelle von 2,5 auf 3 Zoll gibt, und die permanent undicht ist.
In ferner Zukunft evtl.:
LLK
Oil Catchtank
Ansaugung Open Air intake, oder sowas
Freue mich auf Tipps & Ideen.
LG
David