M235i Clubsport
Verfasst: Mo 4. Aug 2025, 20:26
Hallo zusammen,
ich möchte auf diesem Wege einmal kurz meinen 2er vorstellen.
Es handelt sich um einen M235i aus 2014, welchen ich im September 2023 als Spaßfahrzeug gekauft habe und nun hauptsächlich für Touristenfahren auf der Nordschleife nutze.
Meine ersten Runden bin ich in der Saison 2024 nahezu im Serienzustand gefahren, wobei schnell klar wurde, dass das ganze so nicht allzuviel Spaß macht. Daher habe ich im Winter ein paar Umbauten getätigt, welche bei diesem Wagen wohl grundsätzlich gemacht werden sollten, wenn es in Richtung Rennstrecke geht:
Fahrwerk:
-KW V3 Clubsport
-H&R Stabis VA und HA
-Uniballlager für Zugstrebe und Querlenker vorne
-Alutonnenlager an der HA von 55Parts
-Spurverbreiterungen 10mm VA und 5mm HA (pro Seite)
Räder:
-OZ Ultraleggera 8x18 ET40
-Cup2 in 245/35/18 rundrum
Motor:
-Do88 Wasserkühler (original eh war undicht)
-Do88 Chargepipe
-Downpipe 300 Zellen
-Wagner Evo II LLK
-MHD Stage 1
Bremsen:
-Fischer Stahlflexleitungen
Das Fahrwerk habe ich dann bei 413Motorsport vermessen und einstellen lassen und das ganze fährt sich soweit ich das beurteilen kann schon ziemlich gut.
Kommenden Winter würde ich gerne auf M2 Ölversorgung umbauen und das ganze gleich mit einem Pleuellagerservice verbinden. Zudem warte ich gerade, ob der Markt bald eine passende alternative zum Recaro Pole Position bereit hält.
Solltet ihr noch Vorschläge haben, was grundsätzlich umgebaut werden sollte, lasst es mich gerne hören.
Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja mal an/auf der Strecke
ich möchte auf diesem Wege einmal kurz meinen 2er vorstellen.
Es handelt sich um einen M235i aus 2014, welchen ich im September 2023 als Spaßfahrzeug gekauft habe und nun hauptsächlich für Touristenfahren auf der Nordschleife nutze.
Meine ersten Runden bin ich in der Saison 2024 nahezu im Serienzustand gefahren, wobei schnell klar wurde, dass das ganze so nicht allzuviel Spaß macht. Daher habe ich im Winter ein paar Umbauten getätigt, welche bei diesem Wagen wohl grundsätzlich gemacht werden sollten, wenn es in Richtung Rennstrecke geht:
Fahrwerk:
-KW V3 Clubsport
-H&R Stabis VA und HA
-Uniballlager für Zugstrebe und Querlenker vorne
-Alutonnenlager an der HA von 55Parts
-Spurverbreiterungen 10mm VA und 5mm HA (pro Seite)
Räder:
-OZ Ultraleggera 8x18 ET40
-Cup2 in 245/35/18 rundrum
Motor:
-Do88 Wasserkühler (original eh war undicht)
-Do88 Chargepipe
-Downpipe 300 Zellen
-Wagner Evo II LLK
-MHD Stage 1
Bremsen:
-Fischer Stahlflexleitungen
Das Fahrwerk habe ich dann bei 413Motorsport vermessen und einstellen lassen und das ganze fährt sich soweit ich das beurteilen kann schon ziemlich gut.
Kommenden Winter würde ich gerne auf M2 Ölversorgung umbauen und das ganze gleich mit einem Pleuellagerservice verbinden. Zudem warte ich gerade, ob der Markt bald eine passende alternative zum Recaro Pole Position bereit hält.
Solltet ihr noch Vorschläge haben, was grundsätzlich umgebaut werden sollte, lasst es mich gerne hören.
Vielleicht sieht man den ein oder anderen ja mal an/auf der Strecke
