Rennleitung
Beiträge: 45
Registriert: Do 8. Mai 2025, 19:57
Instagram: Sirvicinity
🔧 VCDS / OBDEleven Codierungen für MQB-Plattform (Golf 7 / Leon 5F / A3 8V / Octavia 5E)

Nach und nach soll hier eine Sammlung sinnvoller Codierungen für die MQB-Plattform entstehen – speziell für Tracktools, aber auch Spielereien/Comfortsettings für den Alltag.
Um die Grundlage zu setzen, fange ich einfach schonmal mit 2-3 Codierungen an :)

Alle Änderungen erfolgen auf eigene Verantwortung – bitte nur anwenden, wenn ihr wisst, was ihr tut!

Die ersten Dinge die ich persönlich (und wahrscheinlich viele andere) am "Tracktool" codiert habe(n):

Module 03 Brakes
Adaptations
Hydraulic Brake Assistant / Hydraulischer Bremsassistent: factory wert "Normal"
- Ändern auf "Nicht aktiv". Erlaubt es euch deutlich progressiver zu bremsen ohne direkt in den ABS Bereich zu rauschen.
Code 11966

Module 03 Brakes
Adaptations
Brake Booster / Bremskraftverstärker: factory wert liegt bei 4.
Je niedriger der Wert umso besseres Gefühl beim Bremsen.
Viele setzen den Wert auf "1" - Am Ende des Tages wahrscheinlich Geschmackssache.
Code 25004

Module 03 Brakes
Adaptations
Straight ahead brake stabilisation
Diese Funktion versucht den Wagen zu stabilisieren beim Bremsen. Grade beim Einsatz von Semi-Slicks raubt man aber hiermit dem Reifen den Spielraum zu arbeiten
Factory setting: activated / aktiviert
Set to: Not Acticated / nicht aktiv
Code 25757

Oben genannte Änderungen würde ich nur Umsetzen wenn Ihr euer Auto auf der Rennstrecke nutzt und auch entsprechende Umbauten an Bremse/Reifen vorgenommen habt. Für einen Alltagswagen sind diese Settings evtl. nicht geeignet.
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Jul 2025, 18:38
Man kann die Vaq/Sperre auf erhöhte Traktion stellen wie es auch der Clubsport S hat, bringt schon was aus den langsameren Ecken raus.(bitte dann Ölwechsel alle max. 8tkm)

Xds/Bremseingriff von normal auf Schwach oder ganz aus um die Bremse Thermisch zu entlasten und regeleingriffe zu vermeiden.

Bremsscheiben Trocknung von mittel auf schwach.

Schlechtwegeoptimierung ausschalten um mehr Bremsleistung zu haben bei Bodenkontaktverlust.

Bei mir wurde im gleichen zuge mit der Motor und Getriebe Software die Diffsperre angepasst.

Alles natürlich auf eigene Gefahr!


Link zu einer Seite rundum das Thema:

https://www.mqbtrackcars.co.uk/coding-my-brakes
Beiträge: 21
Registriert: Fr 27. Jun 2025, 06:09
Coole Sache :) Sowas wär für BMW auch geil :D
Würde mich wundern wenn hier bei den Bremsen nicht auch ein paar Codiermöglichkeiten existieren...
Rennleitung
Beiträge: 45
Registriert: Do 8. Mai 2025, 19:57
Instagram: Sirvicinity
RingTCR hat geschrieben: Do 31. Jul 2025, 23:37 Man kann die Vaq/Sperre auf erhöhte Traktion stellen wie es auch der Clubsport S hat, bringt schon was aus den langsameren Ecken raus.(bitte dann Ölwechsel alle max. 8tkm)

Xds/Bremseingriff von normal auf Schwach oder ganz aus um die Bremse Thermisch zu entlasten und regeleingriffe zu vermeiden.

Bremsscheiben Trocknung von mittel auf schwach.

Schlechtwegeoptimierung ausschalten um mehr Bremsleistung zu haben bei Bodenkontaktverlust.

Bei mir wurde im gleichen zuge mit der Motor und Getriebe Software die Diffsperre angepasst.

Alles natürlich auf eigene Gefahr!


Link zu einer Seite rundum das Thema:

https://www.mqbtrackcars.co.uk/coding-my-brakes
Als Hinweis für potenzielle Leser die hier drüber stolpern: Je nach Modell ist das eine mal mehr, mal weniger notwendig.

Die Cupras und Golf R benötigen z.B. keine XDS Anpassung. Wie im Link vermerkt hat diese Einstellungen keinen Effekt bei Autos die ein eLSD oder anderweitige Sperre eingebaut haben.

Die Schlechtwege Optimierung bezieht sich auf das DCC Fahrwerk und hat nur einen Effekt solange diese Dämpfer eingebaut sind (auch wenn die Funktion an sich stillgelegt wurde profitiert man davon)

Wir haben es zwar jetzt schon mal paar mal erwähnt aber an dieser Stelle nochmal der Hinweis - Hinterfragt bitte immer ob eine Codierung für euch und euer Modell sinnig ist. Da es sich hierbei um eine Sammlung handeln wird werden hier sicher Dinge dabei sind die für euch vllt eher sinnig sind als für andere :) Und jetzt gerne weiter sammeln! :)
Rennleitung
Beiträge: 45
Registriert: Do 8. Mai 2025, 19:57
Instagram: Sirvicinity
Roligrohi hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 07:32 Coole Sache :) Sowas wär für BMW auch geil :D
Würde mich wundern wenn hier bei den Bremsen nicht auch ein paar Codiermöglichkeiten existieren...
Fühl Dich hiermit dazu ermutigt einen weiteren Thread für die BMW Fraktion zu eröffnen. Da gibts mit Sicherheit einiges. Ich kann da nur leider nichts dazu beisteuern :(
Beiträge: 28
Registriert: So 6. Jul 2025, 18:38
Als Hinweis für potenzielle Leser die hier drüber stolpern: Je nach Modell ist das eine mal mehr, mal weniger notwendig.

Die Cupras und Golf R benötigen z.B. keine XDS Anpassung. Wie im Link vermerkt hat diese Einstellungen keinen Effekt bei Autos die ein eLSD oder anderweitige Sperre eingebaut haben.

Die Schlechtwege Optimierung bezieht sich auf das DCC Fahrwerk und hat nur einen Effekt solange diese Dämpfer eingebaut sind (auch wenn die Funktion an sich stillgelegt wurde profitiert man davon)

Wir haben es zwar jetzt schon mal paar mal erwähnt aber an dieser Stelle nochmal der Hinweis - Hinterfragt bitte immer ob eine Codierung für euch und euer Modell sinnig ist. Da es sich hierbei um eine Sammlung handeln wird werden hier sicher Dinge dabei sind die für euch vllt eher sinnig sind als für andere :) Und jetzt gerne weiter sammeln! :)
[/quote]

Xds Bremseingriff ist bei Tcr und Cupra R die ich Codiert habe ist auf mittel gewersen, Clubsport S hat es definitiv auf schwach also sollte es schon was bringen.

Klar zuerst wirkt die Sperre und in Extremsituation kommt dann der eingriff durch die Bremse.

Schlechtwegeoptimierung auf an hatte auch mein Tcr ohne Dcc.

Kann leider nicht sagen ob es die Geradeausbremsstabilisierung oder die Schlechtwegeoptimierung ist aber Anbremsen Bergwerk(wellig) ist bei mir gutes Stück besser und stabiler geworden.
Rennleitung
Beiträge: 73
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 11:13
Instagram: anri_cupra
RingTCR hat geschrieben: Fr 1. Aug 2025, 10:33

Xds Bremseingriff ist bei Tcr und Cupra R die ich Codiert habe ist auf mittel gewersen, Clubsport S hat es definitiv auf schwach also sollte es schon was bringen.

Klar zuerst wirkt die Sperre und in Extremsituation kommt dann der eingriff durch die Bremse.

Schlechtwegeoptimierung auf an hatte auch mein Tcr ohne Dcc.

Kann leider nicht sagen ob es die Geradeausbremsstabilisierung oder die Schlechtwegeoptimierung ist aber Anbremsen Bergwerk(wellig) ist bei mir gutes Stück besser und stabiler geworden.

Das ist die Geradeausbremsstabilisierung :)
Antworten