FiestaST Mk8 - Cup
Verfasst: Do 31. Jul 2025, 19:29
Servus zusammen,
vielen Dank erstmal, dass es ein neues Forum gibt.
Mich kennt der ein oder andere evtl. aus dem alten Forum.
Nun möchte ich hier meinen Ford Fiesta ST Mk8 - Cup vorstellen.
(Clubsport passt irgendwie nicht mehr
)
Kurz zur Geschichte vom Fiesta ST.
Ich habe ihn mir 09/2019 als Zweitwagen für den Winter und hin und wieder mal Rennstrecke gekauft. So der Plan.
Nachdem ich ihn 6.000 km eingefahren hatte, kam schon eine Leistungssteigerung drauf. REVO Stage 1. Das war der Startschuss für die ersten Umbauten.
So ging es von einem Umbau zum anderen, von Stage 1 auf Stage 2 usw., usw.
Man kennt es.
Letztes Jahr musste ich dann eine Entscheidung treffen. (Es ist halt eskaliert
)
Das Fahrzeug wurde 08/2024 abgemeldet und hat seit dem keine Straßenzulassung mehr.
Das ist nun der aktuelle Stand 07/2025.
- Revo Stage 2 (280 PS / 460 Nm / 260 km/h)
- K&N Luftfiltermatte
- Pro Hoses Ansaugschlauch
- Wagner Ladeluftkühler
- Airtec Ölkühler
- Friedrich Motorsport Downpipe mit HJS Kat
- Milltek OPF Ersatzrohr
- Milltek Sport Abgasanlage
- Ford Performance Parts Gewindefahrwerk (GP-Strecken Setup)
- Ford Performance Parts Domstrebe
- Powerflex Black Series Drehmomentstütze
- Powerflex Black Series Motorhalterungseinsatz
- Powerflex Black Series Getriebehalterungseinsatz
- V-MAXX Big Brake Kit 330mm, 4-Kolben Sattel in gelb vorne
- PAGID RSL29 Rennbremsbeläge vorne
- SPEED Engineering Bremsenkühlung vorne
- Brembo Serienbremsscheiben hinten
- Ferodo DS2500 Bremsbeläge hinten
- Evolity Stahlflex-Bremsleitung vorne und hinten
- Bremsflüssigkeit - Castrol React SRF Racing
- Autec ClubRacing Felgen in 7,5x17 ET38
- Hankook Slick F200 in 200/610 R17
- Fahrzeug komplett leer geräumt
- Airbags alle entfernt und auscodiert
- Klimaanlage entfernt
- Motorsportheizung verbaut
- Einschweißzelle nach FIA/DMSB Reglement von Allkofer Rennsporttechnik
- Innenraum auslackiert
- Armaturenbrett bearbeitet und beflockt
- CAE Shifter mit Performance Package
- Wiechers Sitzkonsole
- L-Adapter von Sandtler (FIA/DMSB)
- OMP HTE-R Motorsportsitz (FIA/DMSB)
- Sparco 6-Punkt Renngurt (FIA/DMSB)
- Makrolonscheiben
- Motorhaube mit Entlüftung und AeroCatch
- Sabelt Abschleppschlaufe vorne und hinten
Fahrzeuggewicht: 1.110 kg (100% Tank)









vielen Dank erstmal, dass es ein neues Forum gibt.

Mich kennt der ein oder andere evtl. aus dem alten Forum.
Nun möchte ich hier meinen Ford Fiesta ST Mk8 - Cup vorstellen.
(Clubsport passt irgendwie nicht mehr

Kurz zur Geschichte vom Fiesta ST.
Ich habe ihn mir 09/2019 als Zweitwagen für den Winter und hin und wieder mal Rennstrecke gekauft. So der Plan.

Nachdem ich ihn 6.000 km eingefahren hatte, kam schon eine Leistungssteigerung drauf. REVO Stage 1. Das war der Startschuss für die ersten Umbauten.
So ging es von einem Umbau zum anderen, von Stage 1 auf Stage 2 usw., usw.

Letztes Jahr musste ich dann eine Entscheidung treffen. (Es ist halt eskaliert

Das Fahrzeug wurde 08/2024 abgemeldet und hat seit dem keine Straßenzulassung mehr.
Das ist nun der aktuelle Stand 07/2025.

- Revo Stage 2 (280 PS / 460 Nm / 260 km/h)
- K&N Luftfiltermatte
- Pro Hoses Ansaugschlauch
- Wagner Ladeluftkühler
- Airtec Ölkühler
- Friedrich Motorsport Downpipe mit HJS Kat
- Milltek OPF Ersatzrohr
- Milltek Sport Abgasanlage
- Ford Performance Parts Gewindefahrwerk (GP-Strecken Setup)
- Ford Performance Parts Domstrebe
- Powerflex Black Series Drehmomentstütze
- Powerflex Black Series Motorhalterungseinsatz
- Powerflex Black Series Getriebehalterungseinsatz
- V-MAXX Big Brake Kit 330mm, 4-Kolben Sattel in gelb vorne
- PAGID RSL29 Rennbremsbeläge vorne
- SPEED Engineering Bremsenkühlung vorne
- Brembo Serienbremsscheiben hinten
- Ferodo DS2500 Bremsbeläge hinten
- Evolity Stahlflex-Bremsleitung vorne und hinten
- Bremsflüssigkeit - Castrol React SRF Racing
- Autec ClubRacing Felgen in 7,5x17 ET38
- Hankook Slick F200 in 200/610 R17
- Fahrzeug komplett leer geräumt
- Airbags alle entfernt und auscodiert
- Klimaanlage entfernt
- Motorsportheizung verbaut
- Einschweißzelle nach FIA/DMSB Reglement von Allkofer Rennsporttechnik
- Innenraum auslackiert
- Armaturenbrett bearbeitet und beflockt
- CAE Shifter mit Performance Package
- Wiechers Sitzkonsole
- L-Adapter von Sandtler (FIA/DMSB)
- OMP HTE-R Motorsportsitz (FIA/DMSB)
- Sparco 6-Punkt Renngurt (FIA/DMSB)
- Makrolonscheiben
- Motorhaube mit Entlüftung und AeroCatch
- Sabelt Abschleppschlaufe vorne und hinten
Fahrzeuggewicht: 1.110 kg (100% Tank)