Seite 1 von 1

Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Fr 18. Jul 2025, 14:04
von Roligrohi
Hallo zusammen,

da ich mit einem funktionalen Diffusor (z.B. der von Speed Engineering bzw. einen Selbstgebauten) liebäugle, wollte ich mal fragen ob dazu schon jemand Erfahrung hat, egal welcher Fahrzeughersteller.
Auch gerne untermauert mit Rundenzeiten oder Messwerten.

Ein Heckspoiler steht bei meinem BMW F21 nicht zur Diskussion da mir das einfach nicht gefällt bei dieser Karosserievariante.
Der Gedanke dazu hat sich im Laufe der Zeit entwickelt da mein Heck bei hohen Kurvengeschwindigkeiten auf der Rennstrecke sehr leicht wirkt.

MFG Roland

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Sa 19. Jul 2025, 13:59
von tobiasb
Mal davon abgesehen, dass der Diffusor gut aussieht, ist es glaube sehr schwierig damit einen aerodynamischen Effekt zu erzeugen. Dazu hast du an deinem Unterboden zu viele Verwirbelungen. Wenn wir über einen serienmäßigen BMW F21 sprechen, würde ich erstmal bestmöglich den Unterboden verkleiden. Jede Störung des Luftstroms unter dem Auto erzeugt Auftrieb. Ich hab bei meinem TT Verkleidungen vor der Hinterachse und bis zur Ölwanne montiert. Man kann das natürlich noch weiter treiben und mit Blech den Unterboden vollständig verkleiden (siehe GT3 Fahrzeuge).

Gerade bei frontlastigen Autos ist es aber auch der Lasttransfer beim Anbremsen, der ein sehr leichtes Heck erzeugt. Dazu einfach das Fahrwerk vorn hoch schrauben und hinten nach unten. Das hat bei mir sehr viel gebracht.

Gruß Tobias

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: So 20. Jul 2025, 09:59
von Anri
Hier mal meine bescheide Meinung:

Wenn du über den optischen Effekt hinaus eine signifikante Verbesserung für das lose Heck erwartest würde ich eher, wie Tobias schon erwähnt hat, versuchen das Heck mit einer anderen Vermessung stabil zu bekommen. Danach kannst du immer noch den Diffusor testen.
Da würde ich eher dem Speedtail ein größeren Effekt zusprechen oder die Kombination aus beidem :)

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 06:15
von Roligrohi
Anri hat geschrieben: So 20. Jul 2025, 09:59 Hier mal meine bescheide Meinung:

Wenn du über den optischen Effekt hinaus eine signifikante Verbesserung für das lose Heck erwartest würde ich eher, wie Tobias schon erwähnt hat, versuchen das Heck mit einer anderen Vermessung stabil zu bekommen. Danach kannst du immer noch den Diffusor testen.
Da würde ich eher dem Speedtail ein größeren Effekt zusprechen oder die Kombination aus beidem :)
Das Speed Tail anstatt des Spoilers wär auch eine Alternative

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 06:21
von Roligrohi
tobiasb hat geschrieben: Sa 19. Jul 2025, 13:59 Mal davon abgesehen, dass der Diffusor gut aussieht, ist es glaube sehr schwierig damit einen aerodynamischen Effekt zu erzeugen. Dazu hast du an deinem Unterboden zu viele Verwirbelungen. Wenn wir über einen serienmäßigen BMW F21 sprechen, würde ich erstmal bestmöglich den Unterboden verkleiden. Jede Störung des Luftstroms unter dem Auto erzeugt Auftrieb. Ich hab bei meinem TT Verkleidungen vor der Hinterachse und bis zur Ölwanne montiert. Man kann das natürlich noch weiter treiben und mit Blech den Unterboden vollständig verkleiden (siehe GT3 Fahrzeuge).

Gerade bei frontlastigen Autos ist es aber auch der Lasttransfer beim Anbremsen, der ein sehr leichtes Heck erzeugt. Dazu einfach das Fahrwerk vorn hoch schrauben und hinten nach unten. Das hat bei mir sehr viel gebracht.

Gruß Tobias
Das mit dem Unterboden verkleiden sehe ich thermisch auch ein bisschen kritisch. Original ist das ja auch nicht der Fall. Wenn dann alles verschlossen ist, dann kriegt das Getriebe schon nochmal eine Ecke mehr Temperatur ab.
Hat zumindest einer mit einem Honda S2000 (aus einem anderen Forum ;)) berichtet. Dem ist sogar das Getriebe kaputt gegangen wo es dann geheißen hat, dass die Temperatur eventuell Schuld war.

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 08:10
von Rene Otto
Grüß Dich!

Ich glaube auch das ein Diffusor erst dann wirkt wenn er weit weg von der StvZO gebaut wird!
Wenn Du natürlich einen "schnell" montierbaren nur für den Track baust, wäre das eine Alternative.

Wenn der Unterboden verschlossen wird muss für die thermisch belasteten Teile Zuluftkanäle vorgesehen werden. Natürlich auch der Auspuff isoliert, wenn der Mitteltunnel auch zu gemacht werden soll.
Zusätzlich muss dann in der Motorhaube für Entlüftung gesorgt werden, da die heiße Luft dann ja nicht mehr nach unten weg kann.

Also nur mit einem Diffusor alleine wirst du keinen besseren Aerodynamischen Effekt erzielen.
Da würde es mehr bringen wenn du, wie in der Honda Szene oft gesehen, Löcher in die Heckstoßstange bohrst damit dort die Luft raus kann.


Mir schwirrt auch schon länger so ein Gedanke durch den Kopf, das zu bauen, aber da hab ich nich viel viel andere Baustellen am Auto, bevor ich das anfange 😅

Re: Diffusor Erfahrungen

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 11:06
von Roligrohi
Ja das wäre aktuell mein Zugang dass ich einen illegalen Diffusor baue, der rein für den Track ist. Da könnte man sich austoben.
Wenn man da ähnlich Speed Engineering ein Grundgestell unters Auto schraubt, das dann auch so drinnen bleibt weil's eh keiner sieht, wäre der aufn Track schnell montiert.