Seite 1 von 2

Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: So 13. Jul 2025, 21:20
von lucas02538
Hi in die Runde,
Ich habe seit meinen letzten Trackday folgendes Problem
Carbopadscheiben mit MA45B

Symptome:
• Beim langsamen Bremsen (z. B. im Stop-and-Go) fühlt sich das Bremspedal gummiartig oder ruckartig an – wie „Bremsen – nicht bremsen – bremsen“.
• Gleichzeitig erscheint ständig die Meldung „Reifendruck kontrollieren“, obwohl:
• der Reifendruck korrekt ist (mehrfach geprüft)
• ich das System mehrfach zurückgesetzt habe

• Kein ESP/ABS-Fehler im KI, keine Warnleuchten, nur die RDK-Meldung.



✅ Was wurde bereits geprüft:
• Bremsanlage technisch einwandfrei (Scheiben, Beläge, Leitungen, Sättel alles ok)
• Reifendruck korrekt, mehrmals manuell gemessen und System im Infotainment zurückgesetzt
• Kein Eintrag im Fehlerspeicher über OBD im Motor- oder Kombiinstrument-Steuergerät


🧠 Vermutung :)
• ABS-/Raddrehzahlsensor liefert eventuell fehlerhafte Signale
• Passt zur Reifendruckmeldung (System erkennt Drehzahldifferenz → denkt, ein Reifen hat weniger Druck)
• Passt zum gummiartigen Bremsen (ABS/ESC regelt unnötig oder VAQ bekommt falsche Infos)
• Verdacht auf verdreckten Sensor oder Magnetring (Metallabrieb, Korrosion, Salz …)

❓ Fragen an euch:
• Hatte jemand von euch ähnliche Symptome im Zusammenhang mit ABS-Sensor oder VAQ?
• Ist bekannt, dass sich ein verdreckter Sensor ohne Fehlercode so äußern kann?
• Welcher Sensor ist eurer Erfahrung nach am häufigsten betroffen (vorne links?)?

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: So 13. Jul 2025, 23:24
von RingTCR
Hallo
Fährst du noch die Schutzbleche?
Habe bei mir bei über 100tkm die Radlager gewechselt, etwas abrieb war schon da am Magnetring und am Sensor aber nicht Kritisch.
Habe 100tkm lang nur Rennbeläge gefahren, aber alle mit wenig Metall.
Habe bei mir die Bleche noch drin, komplett gelocht nur nich am Sensor Traggenk und Spurstangenkopf.
Hatte vor 15 oder 20tkm mal den Fehler Abs Sensor Signal unplausibel, aber keine Probleme.
Gelöscht und kam nie wieder.
Probleme mit der Reifendruckkontrolle habe ich oft, schon seit Anfang an auch mit serienfelge.
Man kann die empfindchkeit Codieren aber habe keine Infos dazu gefunden, nur bei obd11 die Anpassung gesehen.

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 12:41
von lucas02538
RingTCR hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 23:24 Hallo
Fährst du noch die Schutzbleche?
Habe bei mir bei über 100tkm die Radlager gewechselt, etwas abrieb war schon da am Magnetring und am Sensor aber nicht Kritisch.
Habe 100tkm lang nur Rennbeläge gefahren, aber alle mit wenig Metall.
Habe bei mir die Bleche noch drin, komplett gelocht nur nich am Sensor Traggenk und Spurstangenkopf.
Hatte vor 15 oder 20tkm mal den Fehler Abs Sensor Signal unplausibel, aber keine Probleme.
Gelöscht und kam nie wieder.
Probleme mit der Reifendruckkontrolle habe ich oft, schon seit Anfang an auch mit serienfelge.
Man kann die empfindchkeit Codieren aber habe keine Infos dazu gefunden, nur bei obd11 die Anpassung gesehen.
RingTCR hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 23:24 Hallo
Fährst du noch die Schutzbleche?
Habe bei mir bei über 100tkm die Radlager gewechselt, etwas abrieb war schon da am Magnetring und am Sensor aber nicht Kritisch.
Habe 100tkm lang nur Rennbeläge gefahren, aber alle mit wenig Metall.
Habe bei mir die Bleche noch drin, komplett gelocht nur nich am Sensor Traggenk und Spurstangenkopf.
Hatte vor 15 oder 20tkm mal den Fehler Abs Sensor Signal unplausibel, aber keine Probleme.
Gelöscht und kam nie wieder.
Probleme mit der Reifendruckkontrolle habe ich oft, schon seit Anfang an auch mit serienfelge.
Man kann die empfindchkeit Codieren aber habe keine Infos dazu gefunden, nur bei obd11 die Anpassung gesehen.
Hi, na ich habe dei Bremsenkühlung von Speed Engineering verbaut. Wenn du die Ankerbleche meinst. Ich fahre auf der Strasse (kommt mittlerweile selten vor, da ich ein Daily habe) Standardbelege und am Ring dann Endless.

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:28
von Anri
Die Symptome habe ich leider noch nie feststellen können.

Die MA45B sind bei mir im normalen Straßenverkehr auch recht "zäh" und brauchen etwas mehr Druck ohne Temperatur.

Ich würde einfach mal die Sensoren tauschen. Sollten ja nicht arg teuer sein.

Eventuell auch nochmal die Kabel alle Prüfen. Bei mir sind ein paar schon angeschmort von der Hitze

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Mo 14. Jul 2025, 15:58
von Black-Sushi
lucas02538 hat geschrieben: So 13. Jul 2025, 21:20 • Gleichzeitig erscheint ständig die Meldung „Reifendruck kontrollieren“, obwohl:
• der Reifendruck korrekt ist (mehrfach geprüft)
• ich das System mehrfach zurückgesetzt habe

• Kein ESP/ABS-Fehler im KI, keine Warnleuchten, nur die RDK-Meldung.
Ist das System ein Aktives RDKS(Sensoren in der Felge) oder Passives RDKS (Keine Druckanzeige, über Drehzahlabgleich ermittelt)
VW ist jetzt nicht mein Gebiet.

Davon ab. Gibt es eine Möglichkeit "Live" auf die Raddrehzahlsensor(daten) zuzugreifen? (VCDS etc.)

Ich kenne ein ähnliches Verhalten (meist eher beim Beschleunigen) von den alten 1er der E-Serie. Da quollen die Sensorringe auf den Antriebswellen hinten auf. Das führte dann zu Bremseingriffen bis zum Totalausfall von ABS/ESP weil anfangs Fehlerhafte Sensordaten kamen und am Ende die Ringe so weit aufgequollen sind das diese den Sensor abgeschliffen haben

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 09:50
von lucas02538
@Black-Sushi
Es ist ein passives RDKS. Darum auch meine Vermutung dass mit dem ABS System was nicht stimmt.
Kabel hatte ich schon geprüft. Diese sind alle OK.
Ich werde jz mal ABS Sensoren und Radlager tauschen. Kostet nicht die Welt und scahdet auch nicht ;) wie ein poet namens maody zu sagen pflegt. Das Bessere ist des Guten Feindes ;)

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Di 15. Jul 2025, 10:35
von Black-Sushi
lucas02538 hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 09:50 @Black-Sushi
Es ist ein passives RDKS. Darum auch meine Vermutung dass mit dem ABS System was nicht stimmt.
Kabel hatte ich schon geprüft. Diese sind alle OK.
Genau. Auf diese Vermutung wollte ich hinaus.
Da kann man einen Zusammenhang herleiten
lucas02538 hat geschrieben: Di 15. Jul 2025, 09:50 Ich werde jz mal ABS Sensoren und Radlager tauschen. Kostet nicht die Welt und scahdet auch nicht ;) wie ein poet namens maody zu sagen pflegt. Das Bessere ist des Guten Feindes ;)
Eventuell zeigt sich beim Ausbau der Sensoren oder Radlager / Sensorringe ein Schadensbild.
Sonst könnte es leider Kabelbaum, "ABS-Block" oder Steuergerät sein...
Oder, aber auch alles Mutmaßung, ein sich ankündigende Batterie die so langsam den Geist aufgibt. Steuergeräte können manchmal sehr merkwürdig bei Unterspannung reagieren.

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Mo 21. Jul 2025, 17:15
von Gixxer46
Das mit der Batterie kann ich mehrfach bestätigen...
Sämtliche STGs reagieren sensibel auf Unterspannung!!!
Meine Intankpumpe lieferte deshalb zu wenig Sprit nach vorne
weil sie nicht mehr den nötigen Saft der Batterie bekam.
Fehlercode, Fehlzündungen etc., Notlauf. Neue Batterie verbaut,
angelernt über Proxy Alignment und die karre lief wieder 1a.

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Di 22. Jul 2025, 12:45
von lucas02538
Gixxer46 hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 17:15 Das mit der Batterie kann ich mehrfach bestätigen...
Sämtliche STGs reagieren sensibel auf Unterspannung!!!
Meine Intankpumpe lieferte deshalb zu wenig Sprit nach vorne
weil sie nicht mehr den nötigen Saft der Batterie bekam.
Fehlercode, Fehlzündungen etc., Notlauf. Neue Batterie verbaut,
angelernt über Proxy Alignment und die karre lief wieder 1a.
Batterie habe ich eine neuen LightNext drinnen. auch im CanChecked log hat es hier keine Spannungseinbrüche oder Sonstiges gegeben.
Diese Woche wechsle ich mal auf neue Radlager und ABS Sensoren an der VA. Inspiziere dann mal genauer die Alten... Hoffentlich ist es damit erledigt.

Re: Gummiartiges Verzögern beim leichten Bremsen.

Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 11:59
von lucas02538
Hi,
Radlager inkl Sensoren gewechselt.. Fehler bzw Verhalten ist noch immer da. ABSRing war ein wenig Schmutzig und ein mahlendes Geräusch von den Lagern. Aber alles nicht so wild