Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Jul 2025, 15:01
Anri hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 10:29
MT-Fabrication hat geschrieben: Mo 1. Sep 2025, 09:44 Ich hatte Anfang des Jahres auch mal mit dem Gedanken gespielt so einen RGC Semi auszuprobieren und ein paar Leute gefragt. Da wurde mir aber aufgrund zahlreicher Reifenschäden abgeraten. Die Fälle waren dann teils so extrem (und aus erster Hand), dass es im Totalschaden des Fahrzeugs endete...
Teste ja gerne mal was unkonventionelles, aber da bleibe ich dann doch auch lieber bei den "Qualitätsprodukten".
War nicht der Direzza auch mal ein Kandidat, der sich gerne aufgelöst hatte ? Da gab es in meinem Dunstkreis ein paar Fälle
Nein, mit dem Direzza kannst du das echt nicht vergleichen. Die Auswirkung sind ja ganz andere. Beim RGC sind die Laufflächen teilweise komplett weggeflogen was den Fahrern dann auch keinen Spielraum mehr zum Retten des Fahrzeugs gegeben hat.

Der Direzza wird immer mal wieder genannt bei Reifenschäden ist aber meiner Meinung nach total übertrieben zu sagen der wäre "super empfindlich"....wenn man den ganz normal behandelt hält der. Ich fahre den teilweise mit 1,4bar kalt los und warm dann 1,9bar und der Reifen fährt einfach mega.
Ich schätze dass er von der Stabilität nicht an den Federal FZ-201 rankommen wird, was bei 2kg pro Reifen Gewichtsunterschied aber auch klar sein sollte.
Instagram: @mt_fabrication_ & @max_th36
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jul 2025, 18:38
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von RingTCR »

Wenn ich nach einem Tag Touris was so mindestens 12+ Runden entspricht meine a052 anschaue kommen mir fast schon die Tränen 😂
Ist halt ein massiver Reifenfresser ein Fwd.

Fahre eigentlich nur den Cr-s aber wenn ich mal im Winter günstig (219€) an 245/40-18 a052 komme kaufe ich die Natürlich.

Dafür hat der ad09 hinten bestimmt 15tkm 100 Runden Nos und etliche Passfahrten gehalten.
Beiträge: 9
Registriert: Mi 30. Jul 2025, 16:49
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von M.R. »

RingTCR hat geschrieben: Di 2. Sep 2025, 13:25

Dafür hat der ad09 hinten bestimmt 15tkm 100 Runden Nos und etliche Passfahrten gehalten.

Der AD09 ist auch ein Traum... Überall klasse, aber leider fehlen ihm auf der Piste die letzten 5%.
Beiträge: 37
Registriert: So 6. Jul 2025, 18:38
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von RingTCR »

Ja das Finde ich auch, leider.
Beiträge: 15
Registriert: So 6. Jul 2025, 16:18
Ich fahre ja den A052 überall auch dayli. Der hält bei mir z.B. auf meinem 8er GTI Clubsport mit KW V3 Clubsport, 8.5x19 et40 mit 245-35-19
mit H&R Stabis 3 Grad vuh mit 460PS auf der VA auf der Strasse maximal 2000km und hinten 4000km. Dafür liefert er ab ohne Ende.
Warum soll ich auf paar € schauen wenns mir am Ende den Spaß verhagelt welchen ich damit eigentlich will... Spaß kostet oder ist verboten...
was man gern macht macht man gut
Beiträge: 2
Registriert: Mo 18. Aug 2025, 11:05
Hat jemand Erfahrung mit dem MRF ZTR? Vielleicht sogar im Vergleich zu anderen Semi-Slicks.
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Okt 2025, 10:48
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von Tom986 »

Hallo zusammen,

Damit die Erfahrungen zu Semis hier in diesem Thread gebündelt werden, mache ich keinen neuen Thread auf.

Ich habe einen Satz AR1 265/35R18 & 295/30R18 auf meinem F87 M2c (KW V4 clubsport, v=2,5° & h=2° sturz) . Ich habe heute nach der Demontage vom Auto festgestellt, dass auf der Lauffläche der Vorderreifen umlaufend Vertiefungen zu sehen sind, die teilweise wie Risse aussehen, teilweise auch Ausbrüche haben. Vorne Links ists mehr als rechts, hinten ist nichts zu sehen.

Das Auto stand nun eine Weile, der letzte Einsatz war im August auf der Nürburgring GP-Strecke, bei 36°C Aussentemperatur. Die Reifenlufttemperatur ging dabei VL hoch bis 95°C, HR aber auch, die anderen ca. 5 grad kälter.

Kann es etwas mit der Temperatur zu tun haben? Habt ihr andere Ideen?

Die Reifen haben noch einiges an Profil, ich würde sie gerne diese Woche noch auf nem Trackday in Spa fahren... Seht ihr das problematisch?

Das mit dem Einbinden der Bilder hat leider nicht funktioniert, daher erstmal so. Ich versuchs heute abend nochmal.
Links zu den Bildern.

Mod: Links zu den Bildern entfernt, da defekt
Rennleitung
Beiträge: 105
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 11:13
Instagram: anri_cupra
Benutzeravatar
Rennleitung
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von Anri »

Hallo Tom!

versuch das am Besten mit den Bildern nochmal.
Ohne wird es schwer das einzuschätzen :)

Ich habe die defekten Links mal entfernt, da die sehr viel Platz eingenommen haben
Beiträge: 3
Registriert: Di 14. Okt 2025, 10:48
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von Tom986 »

@Anri: vielen Dank und sorry :-)

Jetzt scheint es mit dem Bildern zu klappen.
Auf den Bildern sehen die Risse ziemlich tief aus, aber es sind nur wenige zehntel mm.

Es könnten aus meiner Sicht auch Schleifspuren im Radhaus sein, aber die Radhausbefestigungsschrauben am M2 sind eigentlich vertieft montiert und auf dem ersten Blick (mit montiertem Rad) sehe ich keine Schleifspuren an den Radhausschauben (flacher 6-Kant, schwarz, in Vertiefungen montiert)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Rennleitung
Beiträge: 105
Registriert: Fr 9. Mai 2025, 11:13
Instagram: anri_cupra
Benutzeravatar
Rennleitung
Re: Semi-Slick Thread

Beitrag von Anri »

sehe da jetzt erstmal kein Grund die nicht nochmal zu fahren.
Aber beobachten auf jeden Fall!
Antworten